In diesem Konzert stehen Musikerinnen und Musiker auf dem Programm, die in den 1930er Jahren wegen des Nazi-Regimes aus Deutschland fliehen mussten und im Exil in London komponierten, darunter Robert Kahn, Maria Herz, Adolf Busch, Joseph Horovitz, Peter Gellhorn und Fritz Berend. Eine Musikhochschulbegegnung zwischen dem Royal College of Music in London und seinem Ensemble Émigré unter der Leitung von Prof Norbert Meyn, und EchoSpore Ensemble der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der Leitung von Florence Millet.
Das Konzert wird zuerst am 26. November in der North Synagogue in London aufgeführt und findet in Zusammenarbeit mit der Initiative EchoSpore, der Stiftung Lichterfeld und der Deutschen Bank Stiftung, die sich der Wiederentdeckung verfolgter Künstlerinnen und Künstler widmet, und dem Ensemble Émigré Projekt der R.C.M. London statt.
Termine:
Sonntag, 3. Dezember 2023, 17:00 Uhr, Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
Montag, 4. Dezember 2023, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal HfMT Köln