Kosmos Österreich – Aktuelle Ausgabe „Kulturelle Brücken in die Welt“

KOSMOS ÖSTERREICH

74. Ausgabe
Für die aktuelle Ausgabe haben wir uns den Titel einer ORF Dokumentation geliehen, die 50 Jahre Österreichische Auslandskultur feiert. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, Ihnen in „Kulturelle Brücken in die Welt“ die verschiedenen Bereiche unserer Arbeit vorzustellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre des KOSMOS Österreich 74.

73. Ausgabe

Wie können die Würde des Menschen und die Würde der Natur zu zukunftsfähiger Lebens- und Wirtschaftskultur verbunden werden? Diese Frage stellt Botschafter Christoph Thun-Hohenstein, der neue Sektionsleiter für Internationale Kulturangelegenheiten im österreichischen Außenministerium, ins Zentrum der neuen Initiative IMAGINE DIGNITY.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre des KOSMOS ÖSTERREICH 73.

72. Ausgabe

KOSMOS Österreich wird 20 Jahre!
Teresa Indjein, die den KOMOS Österreich erfand und uns ein Grußwort zum Geburtstag geschickt hat, stellte vor 20 Jahren ihre ersten Programme für unser Kulturforum in Berlin unter das Motto: „Von Österreich berührt – Entdeckungsreisen zur österreichischen Seele“. Ob 2003 oder 2023, der KOSMOS wird stets unter diesem Leitsatz herausgegeben. Entdecken können Sie dieses Mal den KOSMOS-Autor der ersten Stunde Klemens Renoldner, die Provenienzforscherin Birgit Kirchmayr, die uns erklärt, wie Restitution abseits von Hollywood funktioniert, Antje Contius von der S. Fischer Stiftung, die uns in den Kosmos TRADUKI entführt und ein Interview mit der „literarischen Ingenieurin“ Mercedes Spannagel.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre des KOSMOS ÖSTERREICH 72.

71. Ausgabe

In diesen an Zumutungen nicht eben armen Zeiten und inspiriert von Elfriede Gerstl, von welcher wir den Titel des aktuellen KOSMOS-Heftes geborgt haben, muten auch wir Ihnen ein wichtiges neues Thema zu:  der digitale Humanismus beschäftigt mehr und mehr Wissenschaft, Politik und Kultur im „Kosmos Österreich“.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre des KOSMOS ÖSTERREICH 71.

70. Ausgabe

Das aktuelle Heft steht im Zeichen des Claims des Gastland-Auftritts Österreich bei der Leipziger Buchmesse 2023 – „meaoiswiamia“. Die Literatur begleitet uns also natürlich weiterhin und hilft uns gerade in Zeiten wie diesen, neue Perspektiven einzunehmen.

Die NASOM-Band „Purple Is The Color“ geben zudem im Interview Einblicke in ihr Band-Leben. Im Herbst sind sie auch Gast bei uns am Kulturforum!

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre des KOSMOS ÖSTERREICH 70 – meaoiswiamia.

KOSMOS ÖSTERREICH
69. Ausgabe

Mit dem aktuellen Heft möchten wir Sie einladen, in den Dialog zu treten – mithilfe der Literatur. Denn Literatur ermöglicht nicht nur den Dialog, sie ist vielleicht schon eine Form von Dialog.  Damit meinen wir einen interessierten, offenen Austausch, einen Lernprozess auch, der Vertrauen schaffen und uns verändern kann, respektvoll und auf Augenhöhe.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre des KOSMOS ÖSTERREICH 69 – Literatur und Dialog.

KOSMOS ÖSTERREICH
68. Ausgabe 

Die neuste Ausgabe des KOSMOS ÖSTERREICH steht unter dem Motto der österreichischen Auslandskultur „Kulturelle Begegnungen ermöglichen“. Nach eineinhalb Jahren der Einschränkungen freuen wir uns, dass Kontakte und Veranstaltungen in der Kultur und Wissenschaft wieder vielfältig und intensiver werden können.

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe für September bis Dezember 2021:
Kosmos Österreich – „Kulturelle Begegnungen ermöglichen“

KOSMOS ÖSTERREICH
67. Ausgabe 

In der Sommer-Ausgabe des KOSMOS ÖSTERREICH stellen wir unseren Architekturschwerpunkt, den wir 2021 verfolgen, in den Fokus. Denn dieses Jahr feiern wir den 20. Geburtstag des Botschaftsgebäudes hier in Berlin!

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe für Mai bis August 2021:
Kosmos Österreich – „Alles ist Architektur“

KOSMOS ÖSTERREICH
66. Ausgabe

Die neueste Ausgabe des KOSMOS ÖSTERREICH steht ganz im Zeichen von „Kultur und Erinnern“. Denn ein Fixpunkt unserer Kulturarbeit ist die notwendige Reflexion von Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, und deren Bedeutung für die Gegenwart. Damit wollen wir auch einen Beitrag zum großen Jubiläum „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ leisten.

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe für Jänner bis April 2021:
Kosmos Österreich – Kultur und Erinnern

KOSMOS ÖSTERREICH
65. Ausgabe

Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder neue Einblicke in den „Kosmos Österreich“ geben zu können. Die umfangreiche 65. Ausgabe ist nicht nur dem durch die Corona-Pandemie verursachten „Veranstaltungsstau“ geschuldet. Wir wollen diese bewährte Publikation vielmehr wieder dazu nutzen, Ihnen neben dem Programm auch interessante Persönlichkeiten, aktuelle Themen, neue Ideen und Bücher nahezubringen.

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe für September bis Dezember 2020:
Kosmos Österreich – Kultur und Wissenschaft