Ausschreibung Anton Bruckner 2024: Internationale Partizipationsmöglichkeiten OÖ KulturEXPO

 

2024 jährt sich der Geburtstag Anton Bruckners zum 200sten mal. Dieses Jubiläum ist Anlass für das Land Oberösterreich, Leben und Werk des großen Symphonikers in vielfältiger, zeitgemäßer Form abseits tradierter Klischees zu präsentieren. Das Brucknerjahr 2024 wird zudem die erste KulturEXPO des Landes Oberösterreich sein.

Bruckner gehört zu Oberösterreich, gehört uns aber nicht, lässt uns aber in der ganzen Welt hören: Er ist Welt, er kommt aus unserem Land, von diesem Ort: „Locus iste“ – „Dieser Ort“ – sind die Anfangsworte der lateinischen Motette für vierstimmigen gemischten Chor, die für die Einweihung der Votivkapelle des Neuen Doms 1869 komponiert wurde.

„Locus iste“ zählt zu den „Welthits“ des Genius Loci Anton Bruckner. Zum Start in sein Jubiläumsjahr soll er auch aus der ganzen Welt zu hören sein. Deshalb ergeht die Einladung und der Aufruf an alle Chöre, Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker sowie an alle Interessierten, eine Videoaufnahme mit diesem Stück zu schicken. Am 1. Jänner 2024 wird dieser „Weltchor“ zusammengeführt und gemeinsam gesungen.

GESUCHT WIRD:

Ein Video, das die Teilnehmer*innen beim Gesang des berühmten Chor-Werks „Locus iste“ von Anton Bruckner zeigt. Die gesammelten und ausgewählten Videos werden Teil eines Gesamtfilms. Dieser wird im Rahmen des Neujahrskonzerts des Bruckner Orchester Linz am 1.1.2024 im Brucknerhaus Linz präsentiert und ist damit Teil der offiziellen Eröffnung der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024. Am Tag der Eröffnung wird das Chor-Werk von Musiker*innen im Saal live wiedergegeben, während parallel dazu die aus der ganzen Welt eingereichten Filmausschnitte abgespielt werden. Dadurch soll sichtbar werden, dass Anton Bruckner sich „auf der ganzen Welt“ ereignet.

Von Seiten der Direktion Kultur und Gesellschaft des Amtes der OÖ Landesregierung ergeht der Aufruf an alle Chöre, Sänger*innen, Musiker*innen sowie an alle Interessierten, eine Videoaufnahme mit diesem Stück zu schicken. Die technischen Hinweise finden sich auf www.anton-bruckner-2024.at/news/weltumspannendes-locus-iste/ auch in Englisch.

Ab dem 1.1.2024 wird der aus den Einsendungen gefertigte Gesamtfilm auch öffentlich auf der offiziellen Website www.anton-bruckner-2024.at verfügbar sein. Der Aufruf richtet sich in erster Linie an Chöre, sowie auch an andere Musikensembles oder Einzelpersonen, die Interesse an einer Teilnahme haben.

EINSENDESCHLUSS: 15.11.2023