Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung teilt mit, dass für das Studienjahr 2024/25 für Studierende, Graduierte und Wissenschafterinnen/ Wissenschafter wiederum Stipendien zur Verfügung gestellt werden. Die Stipendienausschreibung erfolgt mittels der Österreichischen Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung www.grants.at (Deutsch und Englisch). Diese enthält neben den Stipendien des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch Informationen über Stipendienprogramme anderer Institutionen.
Die einzelnen Stipendienprogramme werden unter den jeweiligen Bedingungen für folgende Herkunftsländer angeboten:
Franz Werfel Stipendium Zielländer: weltweit
Richard Plaschka Stipendium Zielländer: weltweit
Ernst Mach Stipendium weltweit Zielländer: weltweit
Ernst Mach Stipendium zum Studium an einer österreichischen Fachhochschule Zielländer: außereuropäische Länder (und die Ukraine)
Ernst Mach Nachbetreuungsstipendium (EZA) Zielländer: außereuropäische Entwicklungsländer (lt. DAC Liste)
Ernst Mach Stipendium ASEA UNINET und
Ernst Mach ASEA UNINET kurzfristiges Forschungsstipendium Zielländer: Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Thailand und Vietnam
Details zu diesen Programmen sind den entsprechenden Einträgen in der Stipendiendatenbank www.grants.at zu entnehmen.
Der Gesamtumfang der zu vergebenden Incoming Stipendien des BMBWF im Studienjahr 2024/25 beträgt 1.000 Stipendienmonate.