WORTMELDUNGEN-Förderpreis 2025: Aufruf zur Einsendung von kritischen Texten

 

Die Crespo Foundation ruft junge Autor:innen dazu auf, sich für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Förderpreis zu bewerben.

„Die Sorge um die Sätze“ – Wie schreibt sich Arbeit in Körper und Texte ein und was kommt nach der Erschöpfung? lautet die Fragestellung, die in diesem Jahr von Josefine Soppa, Trägerin des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreises 2025, formuliert wurde.
Nachwuchsautor:innen sind aufgefordert, darauf literarisch und kritisch mit einem noch unveröffentlichten deutschsprachigen Prosatext oder literarischen Essay von 9.000 bis 20.000 Zeichen Länge zu antworten. Bewerben können sich volljährige Autor:innen, die weder eine eigenständige Buchpublikation (betrifft auch E-Books) veröffentlicht noch einen Vertrag mit einem Verlag oder einer Literaturagentur abgeschlossen haben.

 

Mit dem „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis für kritische Kurztexte“ möchte die Stiftung junge Autor:innen dazu motivieren, gesellschaftskritische Positionen zu aktuellen Diskursen zu entwickeln.

Es werden drei Förderpreise vergeben; die Dotierung beträgt insgesamt 15.000 Euro. Die Shortlistnominierung ist mit je 500 Euro dotiert. Als weitere Förderung werden alle zehn Autor:innen der Shortlist im Herbst 2025 zu einem Branchen-Speeddating auf die Frankfurter Buchmesse sowie im Frühjahr 2026 zu einem zweitägigen Workshop mit Lektor:innen und einem Autor:einer Autorin nach Frankfurt eingeladen.

 

Einsendeschluss: 30. Juni 2025

 

Den vollständigen Aufruf und die Statuten finden Sie zum Herunterladen hier: https://www.wortmeldungen.org/foerderpreis/preis

Alle Informationen werden auch über den Instagram-Account kommuniziert: https://www.instagram.com/wortmeldungenliteraturpreis/

Hier geht es zum Einreichungsformular https://wortmeldungen.org/foerderpreis/einreichung