Lesung
Im Haus
27.05.2024
#1 Sotelsek liest Bachmann – Lesung zur Ausstellung: Schreiben gegen den Krieg. Ingeborg Bachmann 1926–1973
#1 Sotelsek liest Bachmann – Lesung zur Ausstellung: Schreiben gegen den Krieg. Ingeborg Bachmann 1926–1973
Im Rahmen unserer Ausstellung „Schreiben gegen den Krieg. Ingeborg Bachmann 1926-1973“ veranstalten wir bis Mitte August vier Lesungen mit der österreichischen Schauspielerin Barbara Sotelsek („Schnell ermittelt“, „SOKO Köln“, „Killing Eve“). Barbara Sotelsek knüpft damit an ihre Lesung zur Ausstellungseröffnung an und erweckt Bachmanns literarisches Werk erneut zum Leben.
Der Titel der ersten Lesung lautet:
Das dreißigste Jahr und eine Liebe nach Auschwitz
Die Lesung findet am 27.5, ab 19.00 Uhr in der Österreichischen Botschaft statt.
Weitere Lesungen findet am 20.6, 18.7, und 19.8 statt.
Barbara Sotelsek ist eine österreichische Schauspielerin, Performerin und Produzentin, die in Berlin lebt. Nach ihren Anfängen am legendären „Theater in der Josefstadt“ in Wien wurde sie als Hauptdarstellerin in der queeren Krimiserie „Hinter Gittern“ bekannt. Seitdem hat sie in zahlreichen internationalen Produktionen mitgewirkt, darunter der türkische Spielfilm „Son Mektup“, die BBC-Dramaserie „Killing Eve“, „Paint the Dragons‘ Eyes“ von Oscarpreisträger James Lucas, „Regardless“, ein türkisch-deutsch-britischer Spielfilm, produziert vom Team hinter „Mustang“ (nominiert für einen Academy Award 2016) und zuletzt als Teil von „YOU“, einer Miniserie für SKY /BBC sowie zahlreiche TV und Film Rollen. Sie kreierte eine Performance für den „Klangraum Minoritenkirche Krems – Blutspuren“ in Österreich. Als Produzentin arbeitet sie an „Not a Good Man“ (USA) und „Ida’s Last Travel“ (AUS,AUT).
Eine Veranstaltung des Österreichischen Kulturforums Berlin.