Lesung
Im Haus
09.11.2023
Erinnerungskultur in Österreich und Deutschland heute
Erinnerungskultur in Österreich und Deutschland heute
Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten.
Anhand von Familienbriefen und Fotos, alten Dokumenten und Archivfunden zeichnet Shelly Kupferberg die Konturen eines erstaunlichen Werdegangs, eines rasanten gesellschaftlichen Aufstiegs nach.
Die Autorin liest aus ihrem Buch „Isidor“ und spricht mit Patrick Siegele, dem Geschäftsführer von ERINNERN:AT über Erinnerungskultur in Österreich und Deutschland.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Senka Brankovic am Klavier.
Eine Veranstaltung des Österreichischen Kulturforums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Zentrum Berlin.
Im Sinne des Schutz-und Hygienekonzepts für Veranstaltungen während der Corona-Pandemie ist ein Besuch unserer Veranstaltungen und Ausstellungen nur nach Voranmeldung möglich. Für eine mögliche infektionsschutzrechtliche Kontaktnachverfolgung benötigen wir: