Buchpräsentation

Im Haus

18.05.2022

„Kein Ich Ohne ein Du“ Gastland Österreich Leipziger Buchmesse 2023 // meaoiswiamia

„Kein Ich Ohne ein Du“ Gastland Österreich Leipziger Buchmesse 2023 // meaoiswiamia

©meaoiswiamia
Zeit Mittwoch, 18.05.202219:00 Ort Österreichisches Kulturforum Berlin

Auftaktveranstaltung des Gastlandprojekts im Österreichischen Kulturforum Berlin

mit dem großen europäischen Autor Dževad Karahasan, mit Kathrin Röggla, die zu den angesehendsten Autor*innen ihrer Generation zählt und der famosen Musikerin Jelena Popržan, die zuletzt mit ihrem Projekt La Folia für großes Aufsehen gesorgt hat. Was die Auftretenden gemeinsam haben: sie alle bewohnen mehrere Welten und sind in ihren Bereichen Hochkaräter. Moderiert wird der Abend von Katja Gasser.

Biografien
Dževad Karahasan, 1953 in Duvno/Jugoslawien geboren, Erzähler, Dramatiker und Essayist. Die Belagerung Sarajevos war Thema seines in zehn Sprachen übersetzten Tagebuchs der Aussiedlung (1993) und seiner beiden Romane Schahrijârs Ring (1997) und Sara und Serafina (2000). Für den Essayband Das Buch der Gärten wurde er 2004 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Karahasan lebt in Graz und Sarajevo.

Aktuelles Werk: Tagebuch der Übersiedlung, Suhrkamp, 2021

Jelena Popržan, geb. 1981 in Novi Sad, ist eine in Wien lebende Bratschistin, Sängerin, Komponistin und Performerin. Sie studierte Viola in Belgrad und absolvierte ihren Master an der Kunstuniversität Graz. Sie gründete eigene Ensembles, es folgten Konzertreisen durch Österreich, Europa, bis nach Mexiko, die USA und Peru. Ihr musikalisches Œuvre reicht von Klassik, World, Jazz, politisches Lied, Musikkabarett, Folk, Rock, Neue Musik bis zum Stimmexperiment.

Aktuelles Werk: La Folia, Lotus Records, 2020

Kathrin Röggla, geb. 1971 in Salzburg, lebt in Berlin. Sie arbeitet als Prosa- und Theaterautorin und entwickelt Radiostücke. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise. Sie veröffentlichte unter anderem die Prosabücher Niemand lacht rückwärts, Abrauschen, Irres Wetter, really ground zero, wir schlafen nicht, die alarmbereiten, das mit dem Franz-Hessel-Preis geehrt wurde, sowie gesammelte Essays und Theaterstücke unter dem Titel besser wäre: keine. Zuletzt erschien Nachtsendung. Unheimliche Geschichten (2016).

Aktuelles Werk: Ausreden, Droschl, 2022

 

Die Veranstaltung wird live-gestreamt und ist danach auch als Aufnahme auf dem YouTube-Kanal der Österreichischen Botschaft zu finden.

Mit Unterstützung der Österreich Werbung.