Lesung

Online

13.04.2021 – 30.04.2021

Nach uns die Sintflut? Eine literarische Montage von Gregorij H. von Leitis

Nach uns die Sintflut? Eine literarische Montage von Gregorij H. von Leitis

Gregorij H. von Leitis (c) John Kwok
Zeit 13.04.2021 – 30.04.2021 Ort Online

Mit Texten von Lion Feuchtwanger, Bear Heart, Günter Kunert, Georg Christoph Lichtenberg, Tatanga Mani, Ohiyesa, Hans Paasche, Chief Seattle, Jura Soyfer, Bertha von Suttner und Henry David Thoreau.

Die „chemisch zerstörte Erde“ – angesichts des Klimawandels und der zahllosen Katastrophenmeldungen der letzten Jahre könnte das, was Georg Christoph Lichtenberg im ausgehenden 18. Jahrhundert in Form eines Traumes niederschrieb, schon bald grausame Wirklichkeit werden. Die schiere Größe und Komplexität der Probleme, vor die uns die fortschreitende Umweltzerstörung und die schon jetzt deutlich spürbaren Folgen des Klimawandels stellen, könnte uns dazu verleiten, die Hände in den Schoß zu legen und resigniert oder auch trotzig zu verkünden: „Nach mir die Sintflut.“ Oder lassen wir uns durch die Hellsicht und Weisheiten der nordamerikanischen indigenen Völker und die widerständigen Texte früher Pazifisten und Gesellschaftskritiker wie Hans Paasche, Bertha von Suttner und Henry David Thoreau anregen, unsere Haltung zu ändern und den zerstörerischen Tendenzen unseres Konsumverhaltens kraftvoll entgegenzuwirken, damit auch Generationen nach uns noch eine Zukunft haben und nicht in den Fluten abgeschmolzenen arktischen Eises ertrinken?

Erzähler: Gregorij H. von Leitis, Intendant von Elysium, Träger des New Yorker Theater Club Preises
Konzept & Einführung: Michael Lahr, Programmdirektor von Elysium

Gregorij H. von Leïtis und Michael Lahr fördern mit ihrer Organisation Elysium – Between Two Continents/The Lahr von Leitis Academy & Archive den künstlerischen und akademischen Dialog, den kreativen und pädagogischen Austausch sowie die gegenseitige Freundschaft zwischen den USA und Europa.
Weltweit schaffen die Österreichischen Kulturforen Räume für diese Begegnungen, die die Herausforderungen der Zukunft wie Umweltschutz, Klimawandel, Energie, Gesundheit, Ernährung oder Biodiversität in Kunst und Wissenschaft künstlerisch-kreativ thematisieren. Für „Nach uns die Sintflut? Eine literarische Montage“ haben sich die Kulturforen in Berlin und Washington zusammengeschlossen, um Ihnen – dieses Mal digital – eine solche Begegnung zu ermöglichen!

„Nach uns die Sintflut? Eine literarische Montage“ auf dem YouTube-Kanal der Österreichischen Botschaft Berlin.

Eine Veranstaltung des Österreichischen Kulturforums Berlin und des Österreichischen Kulturforums Washington DC.