Wissenschaft

Im Haus

19.11.2021

Symposium | Lachen und Lächeln in Covid-Zeiten

Symposium | Lachen und Lächeln in Covid-Zeiten

© Harald Schreiber
Zeit Freitag, 19.11.202109:00 Ort Österreichisches Kulturforum Berlin

In Krisenzeiten fällt es vielen schwer, den Humor nicht zu verlieren und nur allzu oft vergessen wir gerade in schwierigen Situationen auch auf ein liebevolles, ermutigendes Lächeln. Gerade dann aber brauchen wir ein solches Lächeln und möglicherweise auch ein aufmunterndes Lachen am meisten. Denn Lachen und Lächeln sind nicht nur einfach besondere Ausdrucksformen des Menschen, sondern vor allem auch zentrale Ressource menschlichen Daseins. Beide verleihen uns jene Kraft, die wir zur Bewältigung von Krisen brauchen. Aus diesem Grund erscheint es auch gerade jetzt an der Zeit, sie zum Thema eines Symposiums zu machen, um damit einerseits das diesbezügliche wissenschaftliche Wissen zusammenzutragen und zu diskutieren, andererseits aber auch auf dieser Grundlage die Möglichkeit zu schaffen, das Lachen und Lächeln zu kultivieren und damit für unseren Alltag in Covid-Zeiten auch nutzbar zu machen.

Die wissenschaftliche Leitung des Symposiums hat Prof. Dr. Michael Musalek, Vorstand des Instituts für Sozialästhetik & Psychische Gesundheit inne. Das Programm des Symposiums finden Sie hier.

Um eine verbindliche Voranmeldung wird gebeten, das Formular dazu finden Sie hier.
Die Veranstaltung wird live gestreamt.

Eine Kooperation mit der Sigmund Freud Privatuniversität Berlin, mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Berlin.