Ausstellung
Aktionsraum SPOILER
29.06.2023 – 02.07.2023
Vienna Seduction
Vienna Seduction
Quitzowstr. 108a, 10551 Berlin Moabit
Die von Philipp Lange kuratierte Gruppenausstellung „Vienna Seduction“ lädt Künstler:innen aus Wien nach Berlin, um aus einer räumlich entrückten Perspektive österreichische Narrative, Traditionen und Symbole auf vielseitige Weise zu beleuchten. Dafür dienen assoziative Überlegungen als Ausgangspunkte. So versteht sich der Ausstellungstitel nicht nur als eine Referenz auf die Wiener Secession, sondern spielt auch auf die Verführung (engl. „seduction”) von nationaler Zugehörigkeit an, die sich hier symbolisch in Sachertorte oder Wiener Würstchen manifestiert. Diese kulinarischen Wahrzeichen werden in der Regel gemeinsam verspeist und stehen somit für ein Miteinander und Gastfreundschaft – sei es durch das Teilen der Torte oder die Begegnung am Würstel-Stand. Inwiefern und für wen erzeugen nationale Ikonen ein Gefühl von Gemeinschaft? Welche Auswirkungen haben die tradierten Erzählungen?
Die ausgewählten Arbeiten, darunter einige Neuproduktionen, betrachten das Ich im nationalen Kontext, wobei auch Persönlichkeiten von Sisi bis Conchita Wurst in Erscheinung treten. In der Zusammenstellung im Aktionsraum Spoiler zeichnet Vienna Seduction ein Bild von komplexen Strukturen, in denen sich der Mensch wiederfindet und behauptet. Mit der Präsentation in Berlin verweist die Ausstellung zugleich auf die kunsthistorische Verbundenheit der beiden Hauptstädte hinsichtlich ihrer Secessionsbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts. Die Eröffnung findet am Freitag, 29. Juni um 19 Uhr statt.
Künstler:innen: Anna-Sophie Berger, Luca Büchler, Verena Dengler, Florian Genzken, Raphael Haider, Luīze Nezberte, Sunny Pfalzer, Marlene Leonie Posch, Julius Pristauz
Die Ausstellung ist Teil des Project Space Festival 2023.
Gefördert vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.