Kunst

Online

18.06.2021 – 04.07.2021

Werkleitz Festival | online

Werkleitz Festival | online

Das österreichische Künstlerkollektiv "Total Refusal" © N. Lackner
Zeit 18.06.2021 – 04.07.2021 Ort Online

Das Werkleitz Festival 2021 move to … sociosphere, ecosphere, bodydatasphere beschäftigt sich mit der Frage, welche Impulse die Kunst in Zeiten globaler Transformation für die gesellschaftlichen, ökologischen und technologischen Verhältnisse der Zukunft geben kann. Vom 18. Juni bis 4. Juli 2021 werden online Vorträge, Filmen und Podcasts zu den drei Themenbereichen im Rahmen des Konferenz- und Diskursprogramms new world dis/order präsentiert. Der zentrale Festivalort ist das ehemalige Finanzamt Gebäude in Halle-Neustadt. Auch österreichische Künstler*innen sind am Festival vertreten, unter anderem das Künstlerkollektiv „Total Refusal“ rund um Leonhard Müllner,  Michael Stumpf und Robin Klengel.

 

Total Refusal (Leonhard Müllner, Michael Stumpf, Robin Klengel)

Total Refusal ist ein offenes Künstlerkollektiv, das zeitgenössische Videospiele kritisiert und sich diese künstlerisch aneignet. Die große Mehrheit zeitgenössischer Videospiele charakterisiert sich durch eine kampfbezogene Spielausrichtung. Das ist insofern bemerkenswert, als Videospiele schon lang im Mainstream der Unterhaltungsindustrie angekommen sind und sich vom Stigmata des Bubenzimmers befreit haben. Nachdem Gaming nicht nur kommerziell sondern auch kulturell immer relevanter wird, drängt sich die Frage immer mehr auf, wie sich auch KünstlerInnen das Medium aneignen könnnen, um es in ihrem Sinne umzudeuten. In “Total Refusal” versuchen die Künstler Robin Klengel, Leonhard Müllner und Michael Stumpf, die vorhandene Mechanik von Videospielen friedlich zuzugreifen, um eine Umnutzung für digitale Kampfgebiete vorzuschlagen. Somit wird “Total Refusal” zu einem pazifistischem Statement, angewandt mit kriegerischen Mitteln. Alle Arbeiten entstehen durch eine kritische Liebe zum Medium.

 

Die Veranstaltungen des Werkleitz-Festivals werden per Stream auf www.moveto.werkleitz.de übertragen.